Hengstenberg & Partner Wie ein Versicherungsmakler seine Website als Arbeitsmittel für seine Kunden nutzt

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Versicherungsmakler seit über 25 Jahren kennen wir die Branche, die Anforderungen und die Erwartungen seiner Kunden. Die Website ist die Basis fürs Online-Marketing, zur Erhöhung der Reichweite und für die gezielte Kundenansprache. Textlastig? Ja, weil der Kunde sie aktiv als Arbeitsmittel nutzt!

Hengstenberg & Partner ist ein unabhängiger Versicherungsmakler mit über 40-jähriger Expertise in München. Das Team betreut sowohl Privat- als auch Firmenkunden in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen. Anders als Versicherungsvertreter ist Hengstenberg & Partner an keine Versicherungsgesellschaft gebunden, sondern handelt ausschließlich im Interesse seiner Kunden.

Screenshot Homepage Hengstenberg und Partner
Computer-Monitor mit Screenshot der Referenz

Website: www.hbup.de

Aysberg-Kunde seit: 1997

Launch-Datum: März 2017

Ausgangssituation

Als führender unabhängiger Versicherungsmakler benötigte Hengstenberg & Partner eine Website, die sowohl Neukunden anspricht als auch bestehenden Kunden als wertvolles Informationsportal dient. Die bisherige Website erfüllte diese Doppelfunktion nicht optimal. In der hart umkämpften Versicherungsbranche war zudem eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen gefordert.

Unsere Lösung

Die responsiv gestaltete Website mit klarer Informationsarchitektur überzeugt sowohl Neukunden, dien dem Versicherungsmakler aber auch als tägliches Arbeitsinstrument mit seinen Bestandskunden. Die Inhalte wurden gezielt für verschiedene Zielgruppen aufbereitet und suchmaschinenoptimiert. Eine durchdachte Benutzerführung sorgt dafür, dass Besucher intuitiv durch die zahlreichen Themen navigieren können.

Das Ergebnis

Die Website positioniert H+P als führenden Versicherungsmakler in München. Für relevante Suchbegriffe wie „Versicherungsmakler München“ erzielt sie Spitzenpositionen bei Google, teilweise sogar als Featured Snippet. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung bleibt die Website technisch wie inhaltlich stets auf dem neuesten Stand.

Unsere Leistungen im Detail Betreuung des unabhängigen Versicherungsmaklers seit 1997

  • 1997 ging Hengstenberg & Partner mit einer einfachen Image-Website die ersten Schritte in diesem Internet. Damals ausgelegt auf eine Bildschirmauflösung von 800x500 Pixeln.
  • 2004 wurde die Website zu einem umfangreichen Versicherungs­portal mit Magazincharakter aufgebaut („Forum Zukunft“). Dieses Konzept wurde nach ein paar Jahren zugunsten einer fokussierten Ansprache wieder eingestellt.
  • 2009 besann man sich auf seine Wurzeln und startete eine moderne Image-Website, in der Hengstenberg & Partner mit seinem Team und seinen Leistungen wieder im Vordergrund stand.
  • 2017 wurde die Website nach neusten Gesichtspunkten relauncht, um viele Informations-Seiten erweitert und wird seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.
  • 2025 wurde nach langer Zeit der Geschäftskundenbereich in Angriff genommen mit weiteren Produkten, Konzepten und Zielgruppen.

Das Logo

Das Logo H+P wurde mit Firmengründung schon 1987 (per Hand!) entworfen und wird seitdem weitgehend unverändert genutzt.

2018 haben wir das Logo digital von Grund auf neu aufbebaut, Farbwerte angepasst und alle Angaben in einem Mini-CD-Guide verbindlich festgelegt. In dem Zuge wurde es auch auf sämtlichen Geschäftsunterlagen neu implementiert.

Die visuelle Identität

Der Versicherungsmakler wollte sich bewusst von Branchenklischees abheben. So entstand der Claim „Ecken und Kanten. Freche Farben. Unkonventionell. Individuell. Genau wie Sie. Und wir.“

Dieses Motto spiegelt sich in der gesamten visuellen Kommunikation wider. Die ursprünglich prominenten eckigen, computergenerierten Früchte in vier Signalfarben fanden sich auf der Website, auf Tassen, auf Geschäftsunterlagen. Sie wurden im aktuellen Design zurückgefahren, prägen aber nach wie vor den unverwechselbaren Charakter der Marke Hengstenberg.

Beratung und Konzept

Seit über 25 Jahren beraten wir diesen Kunden zu seiner Website und zum Online-Marketing. Die langjährige Zusammenarbeit hat uns ein tiefes Verständnis des Versicherungsgeschäfts mit seinen Besonderheiten vermittelt.

Wir kennen die Arbeitsweisen des Maklers und die Erwartungen seiner Zielgruppen. Diese Branchenkenntnis ermöglicht uns, die Website präzise auf die Anforderungen verschiedener Nutzergruppen auszurichten und strategisch weiterzuentwickeln.

Fachliche Inhalte des Auftritts

Wir recherchieren kontinuierlich relevante Inhalte und analysieren Mitbewerber. Mit Unterstützung von KI – stets unter fachkundiger menschlicher Kontrolle – entwerfen wir Texte zu Versicherungsprodukten, Konzepten und Zielgruppen.

Der verkaufspsychologische Ansatz der Inhalte zeigt konkrete Mehrwerte für verschiedene Zielgruppen und führt den Leser durch eine durchdachte Customer Journey.

Regelmäßige Content-Updates halten die Website aktuell und verbessern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen.

Authentische Fotografie

Ein professioneller Fotograf inszeniert regelmäßig neue Aufnahmen der Büroräume und des Teams. Diese authentischen Bilder verleihen der Website Persönlichkeit und schaffen eine emotionale Verbindung zu potenziellen Kunden.

Die sorgfältig umgesetzten Business-Portraits unterstreichen den persönlichen Charakter der Dienstleistung und zeigen die Menschen hinter dem Unternehmen.

Ergänzend kommen ausgewählte Stockfotos zum Einsatz, die nahtlos ins Corporate Design integriert werden.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Durch unsere kontinuierlichen SEO-Maßnahmen erzielt die Website herausragende Positionierungen in einem hart umkämpften Markt. Für den Suchbegriff „Versicherungsmakler München“ und ähnliche Schlüsselwörter erscheint Hengstenberg & Partner regelmäßig auf den vordersten Plätzen bei Google.

Ein besonderen Erfolg erzielt die Suchanfrage „Was ist ein unabhängiger Versicherungsmakler?“ wird die Website als Featured Snippet präsentiert – eine Position, die normalerweise nur großen Branchenportalen vorbehalten ist. Dieses Ergebnis verdanken wir einer Kombination aus technischer Optimierung, strategischem internen Linkbuilding und präzise auf Nutzerintention ausgerichteten Inhalten.

Gezielte Google-Ads-Kampagnen

In der Versicherungsbranche mit extrem hohen Klickpreisen setzen wir bei Google Ads auf eine kosteneffiziente Long-Tail-Strategie.

Statt für hoch umkämpfte Einzelbegriffe bieten wir auf spezifische Keyword-Kombinationen. Dies ermöglicht dem Kunden, trotz moderatem Budget auf der ersten Suchergebnisseite präsent zu sein und dabei qualifizierte Leads zu generieren.

Laufende Betreuung und Weiterentwicklung

Die kontinuierliche Betreuung ist ein zentraler Erfolgsfaktor der langjährigen Partnerschaft zwischen Hengstenberg & Partner und Aysberg. Mit einem festen monatlichen Budget entwickeln wir die Website stetig weiter und halten sie auf dem neuesten Stand:

  • Wöchentlicher Austausch mit dem Kunden zu aktuellen Themen und Anpassungswünschen
  • Kontinuierliche Erweiterung und Aktualisierung der Inhalte
  • Laufendes Monitoring der Performance und SEO-Rankings
  • Proaktive Beratung zu neuen Online-Marketing-Trends und -Möglichkeiten
  • Regelmäßige technische Updates und Sicherheitsoptimierungen
  • Flexible Anpassung der Strategie basierend auf Analyseergebnissen
Jan Kurschewitz, Geschäftsführer

Langfristige Partnerschaften als Schlüssel zum Erfolg

Die Zusammenarbeit mit Hengstenberg & Partner zeigt exemplarisch, wie wertvoll langjährige Kundenbeziehungen sind: Wir verstehen die Branche, kennen die Zielgruppen und können so wesentlich strategischer agieren als bei kurzfristigen Projekten. Diese tiefe Kenntnis ermöglicht es uns, die Online-Präsenz kontinuierlich weiterzuentwickeln und an veränderte Marktbedingungen anzupassen – ein entscheidender Vorteil im digitalen Marketing.

Jan Kurschewitz · Geschäftsführer bei Aysberg